Potenzial vor Ort.

Eppinger
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsflächen an der Gesamtfläche beträgt in Deutschland derzeit etwa 12 Prozent. Insgesamt hat sich der Flächenverbrauch in den vergangenen 70 Jahren mehr als verdoppelt. Damit hat sich der Wasserhaushalt entscheidend verändert. Der Anteil der versiegelten Fläche im jeweiligen Einzugsgebiet hat einen wesentlichen Einfluss auf die Anzahl und das Ausmaß von Hochwasserereignissen. Den Kommunen kommt eine besondere Verantwortung beim vorsorgenden Hochwasserschutz zu. In dem Beitrag werden die Möglichkeiten der Städte und Gemeinden beschrieben. Mit der Bauleitplanung ist ein wirksames Steuerungsinstrument verfügbar. Bei der Festlegung von Umfang und Standort von Siedlungserweiterungen gilt es, den Flächenverbrauch zu reduzieren, sowie Regenwasser zu sammeln, zu nutzen und zu versickern statt abzuleiten. Im Bestand lässt sich der Regenwasserabfluss reduzieren durch Entsiegelung von Flächen und Austausch der Oberflächenmaterialien sowie Schaffung von Versickerungssystemen. Durch die Einführung einer Regenwassergebühr, deren Höhe sich nach der versiegelten Fläche richtet, ergibt sich ein wirtschaftlicher Anreiz, versiegelte Flächen von der Kanalisation abzukoppeln. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 9

item.page.dc-source

Seiten

S. 46-47

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries