Sozialplanung und Bundesbaugesetz. Hilfen für die Bebauungsplanung. Ein Beitrag zur Strukturierung, Intensivierung und damit Beschleunigung des sozialplanerischen Verfahrens bei der Bebauungsplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/2628

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeitshilfe will eine Handlungs- und Argumentationsgrundlage für eine sozialorientierte Handhabung des bundesbaugesetzes im Bereich der Bebauungsplanung liefern. In Teil A werden strategische Aspekte der Bebauungsplanung erörtert, indem das Bebauungsplanverfahren in seine verschiedenen Phasen dargestellt und auf unterschiedliche Bebauungsplantypen eingegangen wird. Den Hauptteil der Veröffentlichung bildet Teil B, der Ansätze für die Sozialplanung anhand relevanter Bestimmungen des BBauG erläutert. Teil C geht auf die Organisation der Sozialbeteiligung an der Bauleitplanung ein und der Schlußabschnitt behandelt die Konsequenzen für die Art der Zusammenarbeit zwischen Verwaltungsgremien und politischer Gremien. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt: Selbstverlag (1983), XVIII, 484 S., Kt.; Tab.; Lit.; Reg.; Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe für Sozialhilfe, Jugendhilfe und Gesundheitshilfe; 23

Sammlungen