Anforderungen an und Anknüpfungspunkte für eine Reform des Steuersystems unter ökologischen Aspekten.

E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3884

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Forschungsberichte wurden vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Berlin und dem finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut der Universität zu Köln erstellt. Im ersten Teil werden traditionelle Besteuerungsziele (Fiskalziel, Allokationsziel, Stabilisierungsziel) dargestellt und eine kurze Analyse der Defizite gegeben, die das bestehende System hinsichtlich der Ziele aufweist. Es folgt eine Bewertung der Einkommensteuerreform, Unternehmensteuerreform, Kommunalsteuerreform und Reform der sozialen Sicherungssysteme. Der zweite Teil der Arbeit untersucht, in welchen Bereichen Lenkungssteuern zur Verfolgung umweltpolitischer Ziele geeignet sind und inwieweit diese integrierbar sind. Im dritten Teil erfolgt eine Wirkungsanalyse der ökologischen Steuerreform. Dabei wird ausführlich auf Umsetzungsprobleme vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Finanzverfassung eingegangen. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVII, 633 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte; 3/99

Sammlungen