Kommunikation und Bürgerbeteiligung bei Stadtplanungsprozessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bremen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2684-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung dokumentiert die Beiträge einer Veranstaltungsreihe, in der die Problembereiche von Stadtplanungsprozessen sowie Schwierigkeiten in der Kommunikation im Umfeld von Bürgerbeteiligung ausgelotet, aber auch Beteiligungsebenen thematisiert wurden, die unabhängig von Agendaprozessen existieren und auf denen reale Praxis von Mitwirkung stattfindet. Die einzelnen Fallschilderungen sind: die Geschichte des Scheiterns von Bürgerbeteiligung am Beispiel des Großprojekts "Haven Höövt" in Bremen-Vegesack, die Beteiligungsprozesse auf dem EXPO-Gelände Hannover-Kronsberg und das kooperative Planungsverfahren für das Neubaugebiet Syke-Barrien vor. Des Weiteren werden Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung bei Nachbesserungsprojekten in Großwohnanlagen geschildert, Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung aus der Sicht eines Politikers beschrieben, und das Konzept "Change Management" als Instrument partizipatorischer Planungsprozesse vorgestellt. Außerdem werden Praxisbeispiele aus dem Bertelsmann-Projekt "Bürgerschaftliche Mitwirkung" vorgestellt, die Bürgerbeteiligung im Alltag der Verwaltung in Bremen beschrieben und die Rezeption der Umweltsituation in den Zeiten des Politikverdrusses diskutiert. Schließlich wird das Thema Bürgerbeteiligung in Bremen resümiert, acht bilanzierende Thesen werden zur Diskussion gestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
56 S.