Zur raumordnerischen Qualität des Investitionszulagengesetzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die regionale Strukturpolitik will als strukturräumliches Ordnungskonzept das Wachstum und die Stabilität der Wirtschaft sichern und gleichwertige Lebensbedingungen in den Fördergebieten verwirklichen. Kernstück ist die Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur mittels des Investitionszulagengesetzes. Die ökonomische Basis der regionalen Wirtschaftspolitik ist die Multiplikator-Akzelerator-Wirkung der Investitionszulagen. Es werden die Steuerungsfunktionen des Investitionszulagengesetzes erläutert. Es besteht die Gefahr beim Wandel von der leitbildorientierten- zur problemorientierten Regionalpolitik, dass die regionale Wirtschaftspolitik nur noch reaktiv wirken kann. hg
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1983)Nr.12, S.450, 451-452