Die Regionalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs.

Höhnscheid, Heike
J. Fischer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

J. Fischer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2712

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht, welche Konsequenzen die Regionalisierung unter den gegeben rechtlichen, durch nationale und europaweite Regelungen, haben. Die ökonomischen Rahmenbedingungen, die verbindliche Trennung von Fahrweg und Betrieb, Bestimmungsgrößen des Angebots und die Verkehrsmittelwahl der Verkehrsteilnehmer als nachfrageseitige Determinante werden herausgearbeitet. Bei der Betrachtung der organisatorischen Umsetzung der Regionalisierung der Länder sind die Finanzierung des ÖPNV und die Nahverkehrsgesetze der Länder von besonderem Interesse. Es werden die bisherigen Erfahrungen nach der Regionalisierung in ökonomischer, technisch-operativer und organisatorischer Hinsicht bewertet. Abschließend werden die bisher erzielten Änderungen den volkswirtschaftlich angestrebten Zielvorgaben gegenübergestellt. Hieraus werden Empfehlungen zu den Bedingungen abgeleitet, die ein an marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgerichteter ÖPNV - vor allem aufgrund der Substitutionskonkurrenz - erfüllen muss. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 255 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Buchreihe des Instituts für Verkehrswissenschaft der Univ. Köln; 61

Sammlungen