Jahrbuch Energiewende 2014. Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe.

Kuhn, Björn Lars
Proteus Solutions
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Proteus Solutions

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Spaichingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/766

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Auch im Jahr 2014 war die Energiewende in Deutschland und Europa ein zentrales Thema in den Medien. Hauptsächlich wurde über die Kosten aller Beteiligten diskutiert; und damit über handfeste wirtschaftliche Interessen der Konzerne. Viele dieser Medienmeldungen sind von Lobbyorganisationen, Medienvertretern und Politikern korrumpiert und verfälscht, so dass es dem Bürger zunehmend schwerer fällt, sich zu informieren. Kann sich der Bürger Strom noch leisten? Ist der Netzausbau notwendig? Brauchen wir alte Kraftwerke zur Sicherstellung unserer Stromversorgung? Drohen Stromausfälle und Kostenexplosionen? Viele dieser Fragen werden in den Artikeln thematisiert und Hintergründe näher erläutert; Insiderthemen, wie z.B. Stromhandel werden erklärt, so dass auch der Endkunde einen Einblick in das Geschäft der Stromkonzerne erhält. Doch 2014 zeichneten sich auch erste Entwicklungen ab, dass die großen Stromkonzerne langsam umdenken. Ob freiwillig oder durch wirtschaftlichen Zwang sei dahingestellt, aber der Wandel zu den Erneuerbaren Energien ist kaum noch aufzuhalten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

199 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen