Längerfristige Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik. Beitrag des Bundesministeriums für Wirtschaft zum informellen OECD-Sonderministertreffen über längerfristige Wirtschaftspolitik, Paris 13./14.Februar 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1127
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Diskussionsgrundlage des Bundesministeriums für Wirtschaft für das OECD-Sonderministertreffen über längerfristige Wirtschaftspolitik befasst sich mit der wirtschafts- und finanzpolitischen Bewertung des öffentlichen Sektors, den Strukturanpassungen im privatwirtschaftlichen Bereich und der internationalen Interdependenz der nationalen Politiken. Die Stellungnahme unterstützt dabei nachdrücklich die marktwirtschaftliche Grundlinie des OECD-Generalsekretärs. Sie wird als der Beitrag der Bundesregierung für eine kollektive Bestandsaufnahme der längerfristigen Voraussetzungen für eine neue Wachstumsdynamik der Weltwirtschaft betrachtet. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
BMWI Monatsberichte (1984)Nr.2, S.1-37 Beilage.