Kommunalpolitik in Baden-Württemberg.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3632
DIFU: Wiss197

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Unterschiede kennzeichnen die Kommunalpolitik in den einzelnen Bundesländern. Die Finanzlage der Gemeinden ist nicht in allen Ländern gleich. In Baden-Württemberg ist die Kommunalpolitik zudem von den Besonderheiten seiner Gemeindeordnung bestimmt und durch die starke Stellung des volksgewählten Bürgermeisters gekennzeichnet. Neben diesen Rahmenbedingungen wird darauf eingegangen, wie Kommunalpolitik sich im Alltag vollzieht. Wer wird in den Rat gewählt? Wie sieht das Verhältnis von Gemeindevertretung und Bürgermeister aus? Welche unmittelbaren Mitwirkungsmöglichkeiten in der Politik seiner Gemeinde hat der Bürger? Zudem werden inhaltliche Bereiche von Kommunalpolitik exemplarisch dargestellt; Kulturpolitik, Stadt- und Dorfgestaltung und Umweltpolitik. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Kommunalrecht, Verfassung, Verwaltung, Kommunalpolitik, Kommunale Selbstverwaltung, Selbstverwaltung, Nationalsozialismus, Demokratie, Politikgeschichte, Finanzpolitik, Wahlen, Partizipation, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturpolitik, Politik, Gemeinde

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Stuttgart: Kohlhammer (1985), 279 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Kommunalrecht, Verfassung, Verwaltung, Kommunalpolitik, Kommunale Selbstverwaltung, Selbstverwaltung, Nationalsozialismus, Demokratie, Politikgeschichte, Finanzpolitik, Wahlen, Partizipation, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturpolitik, Politik, Gemeinde

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs; 11