Die Entwicklung des Krankenhauswesens der Stadt Duisburg vom 14. bis zum 19. Jahrhundert - Vom Gasthaus-Hospital zum ersten Städtischen Krankenhaus.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2531
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit versucht die Entwicklung des Duisburger Krankenhauswesens durch die Auswertung der vorhandenen handschriftlichen Quellen in ihren Einzelheiten näher darzustellen. Nach einer Auflösung des Gasthaus-Hospitals im Jahre 1810 wurde erst wieder 1829 die Neueinrichtung eines Krankenhauses ermöglicht. Die sich verstärkenden und schließlich nicht mehr auszugleichenden Mißstände in diesem städtischen Krankenhaus führten 1890 zu seiner Auflösung. Damit bleibt festzuhalten, daß gegen Ende des 19. Jahrhunderts das Krankenhauswesen in Duisburg sich nur noch auf die Krankenhäuser der beiden Konfessionen (Diakonissen-Krankenhaus bzw. St. Vincenz-Hospital) stützen konnte. Allein ein 1893 errichtetes barackenartiges Epidemienhaus mit 30 Betten läßt sich als Beispiel städtischer Initiative erwähnen.
Beschreibung
Schlagwörter
Krankenhauswesen, Hospital, Institutionengeschichte, Krankenanstalt, Stadtgeschichte, Medizin, Geschichte
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Aachen: Mainz (1976), V, 136 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(med.Diss.; Münster 1976)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Krankenhauswesen, Hospital, Institutionengeschichte, Krankenanstalt, Stadtgeschichte, Medizin, Geschichte
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Studien zur Geschichte des Krankenhauswesens; 1