Umweltpolitik. Bericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag über Maßnahmen zum schutz der Ozonschicht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 5396-3.1994-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht - mit Stand vom 15. Aug. 1994 - bestätigt die internationale Führungsrolle der Bundesrepublik Deutschland beim FCKW-Ausstieg. Zu Beginn wird über den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse hinsichtlich der Veränderungen der stratosphärischen Ozonschicht informiert. Ein wesentlicher Meilenstein im Hinblick auf die Reduzierung des FCKW-Verbrauchs war das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen von 1987. In der Zwischenzeit erfolgten Änderungen. Es werden auch die Regelungen in der Europäischen Union genannt sowie die in der Bundesrepublik Deutschland getroffenen Maßnahmen. Wegen der vielfältigen Verwendungsbereiche ozonschädigender Stoffe ist die Entwicklung von Ersatzstoffen und -technologien erforderlich z. B. in der Kältetechnik und der Verschäumung. Hierzu relevante Forschungsprogramme werden beschrieben. Künftige Maßnahmen wie Änderungen/Anpassungen des Montrealer Protokolls, Änderung der Verordnung EWG Nr. 594/91 werden erörtert, ebenso der Stand der Beratungen im Umweltrat. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

63 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen