Empfehlungen zur Konzeption und zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen im Wirtschaftsverkehr. EVNM-WiV R 2.

FGSV Verl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

FGSV Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 355/38

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit den EVNM-WiV sollen Empfehlungen an die Hand gegeben werden, um Bedürfnisse, Anforderungen, gewünschte Fähigkeiten und Grenzen von Modellen zu beschreiben, so dass Modelle problemadäquat entwickelt und eingesetzt werden können. Hierdurch sollen Hemmnisse abgebaut werden, diese Modelltypen gleichberechtigt neben den allgemeinen Personenverkehrsnachfragemodellen in der Verkehrsnachfragemodellierung in Projekten zur Verkehrsprognostik und Maßnahmenwirkungsanalyse in Anwendung zu bringen. Die Einsatzbereiche von Verkehrsnachfragemodellen haben sich zudem inzwischen erweitert: so können und sollen Verkehrsnachfragemodelle in einem strukturierten Konfliktlösungsprozess zwischen der betroffenen Bürgerschaft und den Akteuren des Wirtschaftsverkehrs, z.B. im Rahmen von formalen Planungsprozessen, Mediationsverfahren oder regionalen Dialogforen, eingesetzt werden. Dabei ist eine umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung und weitgehende Transparenz in der Maßnahmenanalyse und im Planungsprozess sehr hilfreich und kann diesen stark befördern. Als zusätzlichen Aspekt enthalten die Empfehlungen eine Übersicht zum Status Quo für sowohl klein- als auch großräumige Modellanwendungen. Der Schwerpunkt des Regelwerks liegt auf dem Güterwirtschaftsverkehr, der häufig einen großen Teil des Wirtschaftsverkehrs ausmacht und von Personenverkehrsnachfragemodellen nicht adäquat abgebildet werden kann.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

94

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen; 168/1