Innovation für Niedersachsen. Unser Land und seine Entwicklungspotentiale. Tagung vom 18. bis 20. Januar 1980.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/4240-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Niedersachsen weist gegenüber anderen Bundesländern eine relativ geringe Industriebesiedlungsdichte aus. Dieses, einhergehend mit ungünstiger Betriebsgrößenstruktur (überproportionaler Anteil von Klein und Mittelbetrieben) sowie regional stark divergierender Wirtschaftskraft, führt zu nur geringer Innovationstätigkeit, die einen entscheidenden Impuls für nachhaltige und zukunftsorientierte Wirtschaftsentwicklung sein kann. Deshalb sind gerade für Niedersachsen schnell Überlegungen zur verstrikten Anwendung und Übertragung neuerer Forschungsergebnisse im Bereich der Produkt-, Verfahrens- und Organisationstechnologie anzustellen. Die im folgenden abgedruckten Referate einer Tagung gleichen Titels an der Evangelischen Akademie Loccum geben Hinweise zur Programmgestaltung öffentlicher und privater Innovationsförderung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Loccum:Selbstverlag (1980), Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Loccumer Protokolle; 2/80

Sammlungen