Strategien für das Stadtwerk der Zukunft - INFRAFUTUR: Die partnerschaftliche Untersuchung der Zukunft kommunaler Unternehmen.
Deutsches Institut für Urbanistik
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutsches Institut für Urbanistik
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1617-8203
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das "Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH" hat im Rahmen der Forschungspartnerschaft INFRAFUTUR gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden der Ver- und Entsorgungswirtschaft untersucht, ob kommunale Unternehmen noch eine Zukunft haben - und wenn ja, welche. Im Ergebnis zeigte sich: Ein großes Spektrum an Strategien und strategischen Maßnahmenbündeln ist geeignet, auf kommunaler Ebene die Daseinsvorsorge zu sichern und auszubauen. Stadtwerke haben somit eine Zukunft. Dies gilt selbstverständlich nicht pauschal: Stadtwerke haben dann eine Zukunft, wenn sie sich verändern. Sie werden z.B. gebraucht als zentraler Partner der Kommune bei der Erarbeitung und Umsetzung der eigenen Klimaschutzkonzepte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften (DfK)
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 77-96