EDV/CAD II. "Naturverantwortete Bebauung - CAD-Geländeanalyse als Instrument der Bauleitplanung".
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0012-1215
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801BW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Vorstellung der Wirtschaftssteigerung beherrscht zunächst noch unsere Gegenwart, was sich als vermehrte Inanspruchnahme von Raum manifestiert, Standortgunst schafft zusätzliche Antriebe zu Konzentrationen, die aber landesplanerisch unerwünscht sind. Örtliche Bauleitplanung und Regionalplanung versucht, Kompromißlösungen zu erarbeiten. Gefordert sind hier besonders Landschafts- und Städtebauarchitekten, um künftige Landschaftsveränderungen naturverträglich vorzuprogrammieren. Die gestalterische Aufgabe richtet sich auf die Wahrung lebendiger Zusammenhänge, die im harmonischen Ausgleich zueinander stehen. Auf das bauleitplanerische Entwerfen in landespflegerischem Sinne angewandt bedeutet das zuallererst Beschäftigung mit dem optisch zur Verfügung stehenden Siedlungsraum und Analyse der natürlichen Gegebenheiten nach den landes- und regionalplanerischen Möglichkeiten dezentraler Zielgebungen. Das dargestellte Beispiel, ein ca. 200 ha großes Gebiet wurde als Aufgabe der optoelektronischen Geländeerfassung und vorbereitender Untersuchungen für die Bebauungsplanung mit Instrumenten der graphischen Datenverarbeitung behandelt. (-y-)
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.)
Ausgabe
Nr.4
item.page.dc-source
Seiten
S.657-660