Mehr Urbane Quartiere. Damit die Städte wieder ins Lot kommen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Siegen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im März 2017 hat die Bundesregierung einen Ergänzungsvorschlag zur Baunutzungsverordnung (Bau NVO) auf den parlamentarischen Weg gebracht, um das seit nunmehr über 25 Jahren geforderte "urbane Gebiet" als dritte Siedlungsform neben dem Wohn- und dem Gewerbegebiet städteplanerisch zu verankern. Allerdings seien auf dem Weg bis zur endgültigen Vorlage im Parlament und im Bundesrat die entscheidenden Eckpunkte des "urbanen Gebietes" herausgefallen, bemängeln die Autoren. Geblieben sei ein Fragment, das die letzten zwanzig Jahre Diskussion vom Deutschen Städtetag bis zu den wissenschaftlichen ExpertInnen weitgehend ignoriere, kritisieren die Verfasser dieses Beitrags. Zudem äußern sie ihre große Skepsis hinsichtlich einer möglichen Nachbesserung der Novellierung der Bau NVO angesichts dieser Vorgeschichte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
4 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Working Paper; 2017/01