Kommunale Selbstverwaltung. Rechtsgrundlagen, Organisation, Aufgaben.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/4498
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Vereinigung Deutschlands müssen in den neuen Bundesländern die Beschäftigten der öffentlichen Verwaltungen die kommunale Selbstverwaltung von Grund auf neu aufbauen. Das Handbuch will durch eine leicht lesbare, aber gleichzeitig vollständige und praxisorientierte Darstellung den Einstieg in die komplexe Materie erleichtern. Es liefert nicht nur einen allgemeinen Überblick über die Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung, die Rechtsstellung und Organisation sowie die Aufgaben der Kommune. Besonderes Schwergewicht wird auch auf die Erläuterung des Satzungsrechts, der Staatsaufsicht und des Privatrechtsverkehrs der Kommunen, speziell in bezug auf ihre wirtschaftliche Betätigung, gelegt. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1991), 269 S., Tab.; Lit.; Reg.