Wirkung von Maßnahmen zur Umweltentlastung - Betonpflasterbauweisen.

Ulonska, Dietmar/Düring, Ingo/Richard, Jochen
Kirschbaum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kirschbaum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0039-2219

ZDB-ID

Standort

TIB: ZN 461

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Pflasterbauweise ist eine der ältesten Straßenbefestigungen überhaupt. Die Betonpflasterbauweise als solche kennt man seit rund 100 Jahren, ihre Bedeutung als technisch ausgereifte und wirtschaftliche Bauweise zur Befestigung von Verkehrsflächen vielfältigster Art erlangte sie allerdings erst ab etwa Mitte des vorigen Jahrhunderts. Die bautechnischen, wirtschaftlichen und gestalterischen Vorteile dieser Bauweise sind in unzähligen Fachaufsätzen, Hersteller- und Verbandspublikationen in den zurückliegenden Jahrzehnten beschrieben worden. Was bisher fehlte, war eine Abhandlung zur Betonpflasterbauweise, bei der die Umweltbelange im Vordergrund stehen. Der vorliegende Fachartikel schließt diese Lücke. Er beschreibt, wie die Befestigung von kommunalen Verkehrsflächen in Betonpflasterbauweise als eine Maßnahme zur Reduzierung von Umweltwirkungen verstanden werden kann. Dabei wird auf wichtige umweltrelevante Aspekte eingegangen.
Paving is one of the oldest methods of reinforcing roads in existence. Concrete paving has been around for about 100 years. However, it only became significant as a technically advanced and economical construction method for reinforcing the most diverse kinds of trafficked areas in the middle of the twentieth century. Over the past few decades, the civil engineering, economical, and design benefits of this construction method have been outlined in countless essays, papers, and publications by both associations and producers alike. Until now, however, there have been no papers on concrete paving that focus primarily on environmental concerns. This paper sets out to change all that. It outlines how the use of concrete pavements on local roads can be viewed as a way of reducing environmental impacts. In doing so, it addresses important relevant environmental aspects.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Straßenverkehrstechnik

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 45-52

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen