Flüchtlingswohnen im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung Schleswig-Holstein 2015. Das Kieler Modell. Teil 2: Stufe II. Vertiefung der Studie zum Kieler Modell für dezentrale Gemeinschaftsunterkünfte.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kiel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel ist es, Wohngebäude zu planen, die sowohl den Maßgaben der Förderung von Wohnunterkünften für Flüchtlinge bzw. Asylbewerber entsprechen, als auch den Richtlinien der geförderten, "normalen" Wohnungen. Es soll möglich sein, Wohnraum für Einzelpersonen, Paare, Elternteile mit Kind(ern) und Familien anzubieten und dadurch flexibel auf den unterschiedlichen Bedarf reagieren zu können. Gezeigt werden Varianten der Folgenutzungen, die dafür erforderlichen bauliche Maßnahmen und geschätzte Kosten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
32 S.