Das neue St. Gallische Gemeindegesetz. Referate der Tagungen des Instituts für Verwaltungskurse vom 14. und 18. April 1980 in St. Gallen und Rapperswil.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5774
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem neuen Gemeindegesetz vom 23. August 1979, das ab 1. Januar 1981 angewendet wird, verfügt der Kanton St. Gallen über eine umfassende und zeitgemässe Kodifikation der grundlegenden Bestimmungen über die Rechte der Bürgerschaft und die Organisation der Behörden in den Gemeinden und öffentlich-rechtlichen Korporationen. Das Schweizerische Institut für Verwaltungskurse an der Hochschule St. Gallen veranstaltete im April 1980 in St. Gallen und Rapperswil zwei Tagungen über das neue st. gallische Gemeindegesetz. Der Sammelband enthält die Referate der Tagungen; sie vermitteln einen Überblick über die gesetzlichen Neuerungen und zeigen die Grundgedanken auf, von denen sich Regierungsrat und Großer Rat leiten ließen. Dazu kommen eine Bibliographie zum st. gallischen Gemeinderecht sowie zwei ergänzende Beiträge, die der Rechtsstellung der Gemeinden nach dem neuen Gemeindegesetz und dem Organisationsmodell Gemeinde mit Bürgerschaftskommission gewidmet sind. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Kommunalgesetz, Gemeinde, Demokratie, Kommunalpolitik, Autonomie, Bürgerbeteiligung, Haushaltswesen, Verwaltungsrecht, Rechtsgeschichte, Gemeindeunternehmen
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
St.Gallen:Selbstverlag (1980), 147 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Kommunalgesetz, Gemeinde, Demokratie, Kommunalpolitik, Autonomie, Bürgerbeteiligung, Haushaltswesen, Verwaltungsrecht, Rechtsgeschichte, Gemeindeunternehmen
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Veröffentlichungen des Schweizerischen Instituts für Verwaltungskurse; 15