Koordination von ÖPNV-Planung und Siedlungsentwicklung zur Erhaltung der Funktionstüchtigkeit unserer Städte und Regionen.

Pampel, Fritz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 71
SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der ÖPNV ist für die Erhaltung der Funktionstüchtigkeit der Siedlungsräume unverzichtbar, wobei der Einsatz der öffentlichen Verkehrsmittel abhängig von der Gemeindegröße und die Verkehrsmittelwahl abhängig von der Siedlungsstruktur ist. Generell fordern öffentliche Verkehrsmittel bauliche Konzentrationen. Die ÖPNV-Mobilität ändert sich je nach Lebensalter der Benutzer. Ein bedeutsamer Einflußfaktor auf den ÖPNV ist der Bevölkerungsrückgang und der ständig anwachsende Flächenbedarf für Wohnen und Arbeiten. Eine Koordination zwischen ÖPNV-Angebot und der Siedlungsentwicklung ist notwendig. ga

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verkehr und Techik, Berlin 32(1979)Nr.5, S.173-174, 176, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen