Staatliche Einflußnahme auf die Baunachfrage. Eine Analyse für die Jahre 1965 bis 1978.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 58STA

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

In Anbetracht der sich seit Beginn der siebziger Jahre verschärfenden wirtschaftlichen Probleme drängt sich die Frage auf, ob die staatlichen Steuerungskapazitäten ausreichen, die Instabilitäten im privaten Sektor zu stabilisieren, dies insbesondere in der Bauwirtschaft. Zunächst werden die verschiedenen Möglichkeiten der staatlichen Einflußnahme - auch unter den erschwerenden Bedingungen des föderalistischen Staates - aufgezeigt und in ihrer quantitativen Bedeutung abgesteckt. Im Anschluß daran werden die Determinaten der Baunachfrage und die Ergebnisse der verschiedenen empirischen Untersuchungen ausgewertet. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung für die Jahre '65 und '78, das Verhalten der finanzpolitischen Akteure, die Entwicklung der Bauwirtschaft und die Auswirkungen der finanzpolitischen Maßnahmen auf die Baunachfrage werden dargestellt. Die Ergebnisse beruhen auf Berechnungen und Analysen, die abgedruckt sind, sie werden kritisch gewürdigt. rsu/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Baunachfrage, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik, Staat, Investitionspolitik, Baukonjunktur, Wohnungswirtschaft, Wirkungsanalyse, Politik, Wohnungsbau

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: Selbstverlag (1980), VII, 340 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Baunachfrage, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik, Staat, Investitionspolitik, Baukonjunktur, Wohnungswirtschaft, Wirkungsanalyse, Politik, Wohnungsbau

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries