Der wesentliche Inhalt von Landschafts- und Grünordnungsplänen und ihre Bedeutung für die Bauleitplanung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Bayerische Naturschutzgesetz schafft zur Verwirklichung der Ziele und Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege eine rechtliche Basis für die Landschaftsplanung. Nach Art. 3 BayNaSchG sind ein Landschaftsrahmenprogramm für das ganze Staatsgebiet als Teil des Landschaftsentwicklungsprogramms, Landschaftsrahmenpläne für größere Teile des Staatsgebietes und Landschafts- oder Grünordnungspläne als Grundlage der gemeindlichen Bauleitplanung auszuarbeiten.

Beschreibung

Schlagwörter

Landschaftsplanung, Grünordnungsplanung, Naturschutz, Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, Planung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

In: Gartenamt, Hannover 26 (1977), Nr. 6, S. 389-394

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Landschaftsplanung, Grünordnungsplanung, Naturschutz, Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung, Planung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries