Magdeburger Kampagne "Bleib sauber".
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0038-9048
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 345
BBR: Z 212
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt für eine komplexe Werbeoffensive der Stadt Magdeburg, die in dem Beitrag vorgestellt wird, war nicht nur das Anliegen der Stadtverwaltung, das Erscheinungsbild Magdeburgs zu verbessern, sondern auch der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach mehr Sauberkeit und Ordnung in ihrer Stadt. Fünf Aktionen haben seit 2005 Themen rund um Sauberkeit und Ordnung öffentlich gemacht: 'Bleib sauber Magdeburg!' als Dachmarke der Kampagne und Klammer für alle Einzelaktionen; 'Magdeburg putzt sich!' zum jährlichen Frühjahrsputz; 'Sooo nicht!', eine Aktion gegen illegale Müllentsorgung und die Vermüllung von Containerstellplätzen; 'Das ist Sch...', eine Aktion gegen Hundekot auf Straßen, Wegen und Plätzen; eine Aktion gegen illegale Graffiti und Schmierereien. Mittlerweile hat die Kampagne viele Unterstützer gewonnen. Die Magdeburger Bürgerinnen und Bürger verhalten sich nicht nur umweltbewusster, sondern melden auch Verschmutzungen und illegale Müllkippen umgehend, sodass Stadtordnungsdienst und Abfallbetrieb schnell eingreifen können. Die Kampagne soll fortgesetzt werden und hat die Themenbereiche Straßenreinigung, Winterdienst und Sauberkeit auf Spielplätzen vorgesehen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Städtetag
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 36