Indikatoren und Indizes der Umwelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2930
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ziel dieser Studie besteht darin, einen Beitrag zum Abbau des bestehenden Informationsdefizits im Bereich der Umwelt zu leisten und den Einsatz statistischer Methoden (Indextheorie, Zeitreihenanalyse, Input-Output-Analyse, Faktorenanalyse und Cluster-Analyse) exemplarisch bei der Ableitung von Umweltindikatoren und -indizes zu überprüfen. Sie beginnt mit einem Überblick über das umweltstatistische Erhebungssystem in der Bundesrepublik Deutschland. Danach wird eine Typologisierung der Umweltindikatoren in objektive, subjektive und zielorientierte Umweltindikatoren und der objektiven Indikatoren wiederum in Emissions-, Immissions- und Wirkungsindikatoren vorgenommen. Mit Hilfe der Interventionsanalyse wird aufgezeigt, daß das Benzinbleigesetz zu einer deutlichen Verbesserung der Umwelt beigetragen hat. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Indikator , Index , Modell , Statistik , Umweltökonomie , Messung , Umweltpolitik , Schwefeldioxid , Methode , Wirtschaftspolitik , Umweltschutz , Benzinbleigesetz , Verkehr , Umweltpflege , Luft
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Marburg: Selbstverlag (1980), VI, 231 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Marburg 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Indikator , Index , Modell , Statistik , Umweltökonomie , Messung , Umweltpolitik , Schwefeldioxid , Methode , Wirtschaftspolitik , Umweltschutz , Benzinbleigesetz , Verkehr , Umweltpflege , Luft