The art of urban intervention. Die Kunst des urbanen Handelns.

Löcker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Löcker

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 120/116

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch bespricht Chancen und Risken, Erwartungshaltungen und Perspektiven künstlerischen Handelns in städtischen Transformationsgebieten und versammelt Praxisbeispiele aus so unterschiedlichen Städten wie Ústí nad Labem, Mailand, London, Sofia, Hamburg, Wien, Istanbul, Zagreb, Paris oder Rotterdam. Die Idee gründet in den Transformationen des Grazer Annenviertels. Geprägt von seiner zentralen stadtgeographischen Lage, von historischen Gewerbezonen, Migration und einer heterogenen Sozialstruktur erfährt das Gebiet seit einigen Jahren neue Aufmerksamkeit als attraktiver urbaner Standort. Ausgehend von der Grazer Situation werden internationale Vergleichsbeispiele aufgezeigt und mit aktuellen kultur- und sozialwissenschaftlichen Diskursen (vor allem aus dem Feld der Stadtforschung) in Beziehung gesetzt. Aspekte der Gentrifizierung kommen ebenso zur Sprache wie Mittel, Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung von Bewohnern an urbanen Entwicklungsprozessen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

288 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kultur des öffentlichen Raums; 4

Sammlungen