Deconstructing Tate Modern. Wirkungsgeschichtliche Hinweise für ein planerisches Lernen von einem Leuchtturmprojekt.

Routledge
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Routledge

Sprache (Orlis.pc)

GB

Erscheinungsort

Abingdon

Sprache

ISSN

0251-3625

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6792
BBR: Z 2513
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das von Herzog & de Meuron realisierte Tate Modern Museum ist eines der wenigen Gebäude, das den Mythos des Bilbaoeffekts stützt. Dieser besagt, dass außergewöhnliche Architektur auch ökonomisch markante Impulse für die Stadtentwicklung verleiht. Eine Beschäftigung mit dem Quellenmaterial aus dem Archiv von Herzog & de Meuron zwingt aber zu einer entschiedenen Revision einer simplen Argumentation. Die vorgenommene Prozessanalyse legt stattdessen zwei für Planung relevante Schlüsselqualitäten des Vorhabens frei: Auf der einen Seite steht die akribische Vorbereitung des Wettbewerbs durch das Board der Tate selbst. Auf der anderen Seite steht die beeindruckende Fähigkeit des Architekturbüros, diese Vorgaben in ihrer Substanz zu erkennen und anzunehmen und daraus die Fokussierung der architektonischen Freiräume abzuleiten.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

DISP

Ausgabe

Nr. 1

item.page.dc-source

Seiten

S. 57-67

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries