Von peripheren Großsiedlungen zu urbanen Stadtteilzentren in Berlin. Eine Tagung am 23. April 1998 Berlin-Marzahn.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/3953
BBR: A 13 484

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen der Tagungsreihe "Berlin auf dem Weg zur Metropole" befaßte sich eine Fachtagung mit der Zukunft der ostdeutschen Plattenbausiedlungen am Beispiel Berlins. In dem Tagungsbericht wird zunächst ein kurzer Abriß über Ziele und Konzepte der sozialistischen Wohnungsbaupolitik in der DDR gegeben und die Wohnungspolitik im vereinigten Deutschland am Beispiel der Sanierung und Modernisierung der in industrieller Bauweise errichteten Großsiedlungen in Berlin skizziert. Dabei wird auch auf den Wandel der politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen beim Übergang von der staatlich gelenkten Wohnungswirtschaft zu einem funktionierenden Wohnungsmarkt eingegangen. Die Perspektiven der Großsiedlungen zwischen einer beschleunigter Privatisierung und der Angleichung des ostdeutschen Mietrechtes werden diskutiert. Nach der bisher erfolgreichen Sanierung geht es jetzt um die Anpassung an ein stark ausgeweitetes Wohnungsangebot in den neuen Ländern. Ein Kapitel diskutiert die Probleme, die sich für die Ostberliner Großsiedlungen aus der Lage auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt ergeben. Sollte die soziale Entmischung in diesen Siedlungen anhalten, besteht die Gefahr, daß diese sich zu sozialen Brennpunkten entwickeln. Welche Maßnahmen können diese Entwicklung stoppen und die Siedlungen sozial stabilisieren? Lösungsansätze streben als vorrangiges Ziel die Schaffung neuer Arbeitsplätze an. Sowohl eine dezentrale Technologieförderung über die Einrichtung bezirklicher Technologie- und Gründerzentren als auch der Aufbau lokaler Ökonomien kann hier neue Beschäftigungsverhältnisse schaffen. Aber eine integrierte Entwicklungsstrategie für die ostdeutschen Großsiedlungen hängt letztlich von wirtschaftspolitischen Grundsatzentscheidungen auf Bundesebene ab. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

V, 74 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Wirtschaftspolitische Diskurse; 114