50 Jahre Verband kommunaler Unternehmen. Erfahrung für die Zukunft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/832-4
DST: S ser1/76
DST: S ser1/76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Konsolidierungsphase der Bundesrepublik wurde der VKU gegründet, um eine effiziente Interessenvertretung der kommunalen Versorgungsunternehmen zu garantieren und die Leistungsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Zu Anfang der 60er Jahre wurden mit dem Vordringen des Erdgases die Aufgaben der Gaswirtschaft neu verteilt. Der wachsende Energieverbrauch löste eine Diskussion über die zweckmäßigsten Strukturen der Energieversorgung aus. Die Ölpreiskrise der 70er Jahre bestätigte die Strategie integrierter leitungsgebundener Energieversorgung im Querverbund. In den 80er Jahren war ein nahezu durchgängiges Thema der Verbandsaktivitäten der wachsende Konflikt zwischen den vier Zielen einer sicheren und billigen Stromversorgung, einer Stützung der deutschen Steinkohle, des Fernwärmeausbaus und des Umweltschutzes. Die 4. Kartellnovelle stärkte die Position der Kommunen. Die 90er Jahre waren für den Verband vom Aufbruch in den neuen Bundesländern und nach Europa geprägt, ebenso wie von der Liberalisierung des Energiemarktes und der übergangslosen Einführung des Wettbewerbs um Strom- und Gaskunden. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
78 S.