Verwaltungsreformen im öffentlichen Haushaltswesen durch Public Governance.

BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

BWV Berliner Wissenschafts-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/2994

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgangspunkt und Kern der Arbeit ist das Rechnungswesen öffentlicher Verwaltungen. Die Forderungen nach Verwaltungsreformen, die aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen für das Wirken öffentlicher Verwaltungen notwendig geworden sind, gehen mit Änderungen des öffentlichen Rechnungswesens einher. Es wird festgestellt, dass das öffentliche Rechnungswesen im Verwaltungsreformprozess eine zentrale, richtungsweisende Rolle einnimmt. Nach einer umfassenden Darstellung der Ziele, Aufgaben und Funktionen des öffentlichen Rechnungswesens werden die Komponenten eines neuen öffentlichen Rechnungswesen beschrieben, die zusätzlich zum Rechnungsabschluss in jedem Fall den Haushaltsplan als integrierte Säule, eine umfassende Kosten- und Leistungsrechnung sowie auch eine sog. Wirkungsrechnung umfassen. Ein Anliegen der Arbeit ist es, eine Brücke zu schlagen zwischen den Instrumenten der Betriebswirtschaftslehre - insbesondere dem Rechnungswesen - und der Einbettung in ein System der Steuerungs- und Kontrollmechanismen. Durch diese Verknüpfung instrumenteller Elemente mit der Public-Governance-Perspektive werden die Diskussionen über die Steuerungs- und Kontrollmechanismen im Verwaltungsreformprozess um eine neue, komplexere Dimension erweitert. sg/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

286 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft; 186