Sozialer Wohnungsbau 1983. Quelle Wirtschaft und Statistik 10/1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des sozialen Wohnungsbaues wurden 1983 Mittel für insgesamt 104.100 Wohnungen bewilligt; das sind 5 % mehr Wohnungen als 1982. Dabei fand eine deutliche Umstrukturierung zwischen dem 1. Förderungsweg (traditioneller öffentlich geförderter sozialer Wohnungsbau) und dem 2. Förderungsweg statt. Eine tabellarische Übersicht bezieht den Gegenstand der Nachweisung (geförderte Wohnungen (Anzahl), geförderte Wohnfläche (1000 qm), Eigentümer-Wohnungen (Anzahl, Bundes- und Landesmittel) auf die Förderung insgesamt, darunter Wohngebäude ohne Eigentumswohnung und Wohngebäude mit Eigentumswohnungen sowie die Förderungswege mit den Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 39(1985), Nr.1, S.20-21, Tab.