Zur Simulation von Diffusionsprozessen in sozialen Netzen - ein kognitives Entscheidungsmodell.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2717
IRB: Z 1134
IRB: Z 1134
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein formales Modell menschlichen Entscheidungsverhaltens in Abhängigkeit von Interaktionen in sozialen Netzwerken vorgestellt. Aus Hypothesen über das Verhalten von Individuen und Paaren werden theorieorientiert Modellannahmen formuliert, die dann, da eine analytische Lösung des komplexen, dynamischen Modells nicht mehr möglich ist, mit Hilfe der Simulation iterativ bearbeitet werden. Nach der vollständigen Formalisierung und Spezialisierung auf Innovationsentscheidungen wird das Modell mit einer empirischen Untersuchung konfrontiert, um Aussagen über seine Validität zu erhalten. Über qualitative und quantitative Modelltests wird unter anderem untersucht, welchen Einfluss dyadische Merkmale und Gruppenstrukturen auf den Diffusionsprozess haben. In Tests bewährt sich das Modell und zeigt sich zudem einem Regressionsmodell überlegen. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: AMR-Info, Wien 11(1981), Nr.2/3, S.3-49, Abb., Lit.