Aufschwung für Haushaltskonsolidierung und wachstumsfördernde Strukturreformen nutzen. Wer sich wandelt, der bleibt sich treu. Für eine neue bundesstaatliche Finanzarchitektur.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/2419

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der (überarbeiteten) Einleitung nimmt der Vorsitzende des Instituts Stellung zu aktuellen Fragen des Steuerrechts. Der Bundesinnenminister stellt Überlegungen zur bundesstaatlichen Finanzarchitektur an und legt dabei den Schwerpunkt auf Herausforderungen für eine Finanzarchitektur durch die Entwicklungen seit dem Jahre 1990. Er plädiert erstens für eine partielle Auflösung oder Reform des Steuerverbundes in Richtung auf ein im Grundgesetz ursprünglich angelegtes Trennsystem, das den horizontalen Wettbewerb begünstigt, zweitens für eine nachhaltige Abschichtung von Bundeskompetenzen auf die Länder und Kommunen und drittens dafür, dass im Finanzausgleich erfolgreiche Länder von den Mehreinnahmen einen größeren Anteil behalten als bisher.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

41 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

IFSt-Schrift; 445