Transfer der Optimierungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik durch das Programmsystem TRANSYT-ISBAC in die Praxis.

May, Peterheinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/5440

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Mit dem Programmpaket TRANSYT-ISBAC kann eine Optimierung koordinierter Lichtsignalanlagen erreicht werden, wobei die Wartezeit, die Anzahl der Halte, der Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen minimiert werden. Ziel des Forschungsvorhabens war es, die zunächst anhand von theoretischen Beispielen gewonnenen Erkenntnisse in Form eines praktischen Einsatzes zu vertiefen und dabei die Handhabbarkeit des Systems TRANSYT-ISBAC nachzuweisen. Schwerpunkte sind hierbei zum einen der Nachweis der Effizienz und der Abbildungsgüte des Programms, zum anderen sollte in Zusammenarbeit mit den in der kommunalen Praxis tätigen Fachleuten die Akzeptanz des Programms verbessert werden. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: (1989), 178 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Stadt, Region, Land; B 39

Sammlungen