Rechtseingriffe von Polizei und Staatsanwaltschaft. Voraussetzungen und Grenzen. 2. Aufl.
Beck
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2092
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anwendung und Prüfung strafprozessualer und polizeirechtlicher Eingriffsermächtigungen gehört zu den heikelsten Aufgabenfeldern. Einmal wegen der unmittelbar die Grundrechte des Betroffenen berührenden Folgen, zum anderen wegen des nur schwer zu durchschauenden Normengeflechts und der problematischen Abwägungsfragen im Einzelfall. Der Band informiert systematisch und umfassend über Reichweite und Begrenzung der einzelnen Eingriffsrechte. Dargestellt sind unter anderem die Befugnisse bei Identitätsfeststellung, Durchsuchung, Sicherstellung und Beschlagnahme, Freiheitsentziehung, körperlichen Eingriffen, Öffentlichkeitsfahndung und verdeckter Befragung und Vernehmung. Die Neuauflage verarbeitet alle einschlägigen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung bis Ende 2000, so auch die Neufassung des § 131 StPO (Ausschreibung zur Festnahme), die zu einer vollständigen Neubearbeitung des Kapitels zur Öffentlichkeitsfahndung geführt hat. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XXVI, 354 S.