Ansatzpunkte zur Abgrenzung von Planungsräumen für die Raumordnungspolitik.

Klemmer, Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Planungsräume, die den Zweck einer vergleichenden Bewertung, der Formulierung spezieller Handlungsprogramme sowie der nachfolgenden Erfolgskontrolle dienen, sollten funktionaler Natur sein, für einen Zeitraum von ca. 10 Jahren Gültigkeit besitzen, die effektive Verflechtungsintensität bzw. die raumordnerischen Ziele berücksichtigen und sich als durchsetzbar erweisen. Auf der Ebene der regionalen Arbeitsmärkte sowie der gehobenen mittelzentralen Verflechtungsbereiche ist eine Vereinheitlichung wünschenswert und praktizierbar. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1976)Nr.1, S.51-56, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen