Ökologische Stadterneuerung. Ein neues Leitbild der Stadtentwicklung? mit einer Fallstudie zur kommunalen Planung in Saarbrücken.

Betker, Frank
Alano
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alano

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/1883

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Einfluß des Konzepts ökologischer Stadterneuerung wird anhand der stadtplanerischen Entwicklung in Saarbrücken untersucht. Ausgegangen wird - im theoretischen Rahmen der Regulationstheorie - von der Krise einer Industrialisierung, die auf Massenproduktion und -konsum ausgerichtet ist. In diesem Zusammenhang ist, auch angesichts finanzieller Restriktionen, ein Spannungsfeld von reiner Ansiedlungsförderung und ökologieorientierter Stadtplanung festzustellen. Am Fall Saarbrückens zeigt sich, daß ökologische Orientierung in der Stadtplanung keine eigenständige Rolle spielt, sondern im Sinne von Imageförderung Ansiedlungspolitik unterstützt. Die Entwicklung eines "ökologieorientierten Leitbilds" wird weder für möglich noch für wünschenswert gehalten; stattdessen sollte eine Stärkung der Selbstorganisation der Bevölkerung mit einer Verwaltungsreform, die dieser Raum gibt, verbunden werden. mneu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

226 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Werkberichte

Sammlungen