Mitwirkung städtischer Akteure an interreligiösen Aktivitäten.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Wissenschaft und Praxis kann derzeit eine erhöhte Aufmerksamkeit für Religionsgemeinschaften festgestellt werden, da diese durch politisches Handeln sowie auch anhand konkreter Bauprojekte stadtpolitischen Einfluss nehmen. In diesen Umformungsprozessen bilden sich vor allem auch interreligiöse Aktivitäten als potenzielle Plattformen für Diskurs und Teilhabe heraus, da hier bestehende Kooperationsmuster mit neuen Formen politischen Engagements verbunden werden können. Im Beitrag werden die Chancen, aber auch die Grenzen solcher Beteiligungsmuster am Beispiel von zwei Fallstudien im Ruhrgebiet skizziert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 171
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 49-53