Bevölkerungsentwicklung und Landesplanung in Nordrhein-Westfalen 1970-2000. Vortrag - gehalten im Seminar "Aktuelle Fragen der Raumordnung und Landesplanung".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/136-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zahlenmäßige Größe, die Struktur sowie die räumliche Verteilung der Bevölkerung wirken sich auf die Einkommenssituation und Umweltqualität für den einzelnen wie für die Gesellschaft insgesamt aus. Gerade die aktuelle Entwicklungsproblematik des Ruhrgebietes zeigt die Interdependenz von Arbeitsplatzsicherung, Umweltbelastung und Bevölkerungsabnahme. Der Autor geht im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie und Demographie der Frage nach, ob der zu beobachtende Bevölkerungsrückgang aus landesentwicklungspolitischer Sicht nur negativ zu beurteilen ist oder ob sich hieraus möglicherweise neue Entwicklungschancen und geringere Arbeitsmarkt- und Umweltprobleme ergeben? cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1988), 39 S., Kt.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Fortbildungsakademie des Innenministers Nordrhein-Westfalen; 3