Sanierung Berlin-Schöneberg, Schwerinstraße. Städtebaulicher Entwurf und Planung der Neugestaltung für die Planungseinheit P II im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet Schöneberg-Bülowstraße.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4749
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Das vorliegende Entwurfskonzept wurde 1974 aus mehreren Alternativvorschlägen ausgewählt. Es steht unter dem Leitgedanken, die Neuordnung des im ehemaligen ,,Potsdamer Viertel'' gelegenen Planungsabschnittes am historisch gewachsenen Grundriß zu orientieren und ein Wohngebiet zu schaffen, dessen Charakter von der ausgewogenen Durchdringung überkommener Bausubstanz mit neuen Blöcken und Freiräumen geprägt ist. Als zukünftige Hauptbewegungsachse soll der Straßenzug Nollendorf-Schwerinstraße die Funktion einer Fußgängerzone erhalten. Anhand von Plänen, Abbildungen und Tabellen wird das vorgesehene Bebauungssystem mit seiner Verkehrserschließung, der Freiflächenanordnung und architektonischen Gliederung sowie der Nutzungsstruktur erläutert. Angaben zur stufenweisen Realisierung werden durch Hinweise zur Gestaltung von Fassaden, Straßenflächen und Hofräumen ergänzt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin, (1975) III, 76 S., Abb.; Tab.; Lit.