Nutzungsspezifische Empfindlichkeitskarten in der Landschaftsplanung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IRB: Z 902

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Landschaftsplanerische Kartierungen sollen als Grundlage nicht nur statistisch betrachtete Ist-Zustände oder statistische Voraussetzungen für bestimmte Nutzungsansprüche aufweisen, sondern auch die durch bestimmte Eingriffe direkt oder indirekt ausgelösten Prozesse (Eingriffsreaktionen) darstellen. Hierzu werden Empfindlichkeitsgrundkarten

Beschreibung

Schlagwörter

Landschaftsplanung, Naturraum, Themakarte, Kartierung, Analysemethode, Bewertungsmethode, Landschaftsschaden, Landschaftsökologie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Natur und Landschaft, Stuttgart 53 (1978), Nr. 3, S. 90-95, Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Landschaftsplanung, Naturraum, Themakarte, Kartierung, Analysemethode, Bewertungsmethode, Landschaftsschaden, Landschaftsökologie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries