Wohnungspolitik und Stadtentwicklung. T. 1. Klischees, Probleme, Instrumente, Wirkungen, Rahmenbedingungen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/146-1.-4
IRB: 58ARR

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Untersuchung hat das nicht einfache Ziel, die bisherigen Erkenntnisse aus vielen Einzelstudien zu Fragen der Stadtentwicklung und der Wohnungspolitik einmal zusammenzuführen und in die gegenwärtige Diskussion um effektive politische Strategien einzubringen. Dementsprechend beruht die Untersuchung nicht auf neuen eigenen empirischen Erhebungen, sondern auf einer breiten Verarbeitung vorliegenden Wissens in der Literatur und bei Experten. Dabei konnte und sollte nicht allen Aspekten einzeln nachgegangen werden. Vielmehr wird die Aufgabe und Chance der Untersuchung darin gesehen, die für politische Strategien "harten" Punkte herauszuarbeiten und die Zusammenhänge aufzuzeigen aus der Fülle des Materials - bei möglichen Unschärfen in Details. Um keinen "Schubladenbericht" entstehen zu lassen, wurde frühzeitig die Fachöffentlichkeit einbezogen. Probleme und Wirkungen der Instrumente werden am Beispiel von Modellstadtregionen veranschaulicht. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnungspolitik, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Wohnungswesen, Meinung, Klischee, Raumstruktur, Problem, Instrument, Entwicklung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Basel:(1979), 293 S., Abb.; Tab.; Lit

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnungspolitik, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Wohnungswesen, Meinung, Klischee, Raumstruktur, Problem, Instrument, Entwicklung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries