Wolfserwartungsland Baden-Württemberg?

Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Kommt der Wolf in Baden-Württemberg oder kommt er nicht? Laut Experten ist diese Fragestellung überholt: richtigerweise muss es heißen: Bleibt der Wolf? Von den einen herbeigesehnt, von den anderen strikt abgelehnt - der Wolf polarisiert. Auch die baden-württembergischen Städte und Gemeinden sind an der Diskussion beteiligt. Es stellen sich nämlich in der Tat viele Fragen: Wirkt sich der Wolf auf den Tourismus aus und wie sicher sind die Menschen im Wald? Führt der Wolf zu einem Rückgang der Weidetierhaltung und damit unmittelbar zu Problemen bei der Offenhaltung der Landschaft? In dem Beitrag werden zwei Pro-und-Contra-Wolf-Positionen aufgezeigt: Der Naturschutzbund Deutschland, Landesverband BW (NABU) und der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLV) haben sich der Diskussion gestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 330-331

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen