Die Kompatibilität zwischen akustischen Betriebssignalen und Gefahrensituationen nach dem Urteil von Arbeitnehmern und Studenten.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2529-4
IRB: Z 821
IRB: Z 821
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autoren stellten in einer früheren Untersuchung fest, dass nach den Kompatibilitätsurteilen von Studenten bestimmte akustische Betriebssignale zu spezifizierten Gefahrensituationen wie "Giftstoffe" und zu unspezifizierten Situationen wie "Gefahrenzone" signifikant besser passen als andere. Dies ermöglichte Empfehlungen für die situationsspezifische und unspezifische Verwendung von Gefahrensignalen. Frage ist, inwieweit diese Empfehlungen auch für andere, nichtstudentische Personen Gültigkeit besitzen. Deshalb wurde die Untersuchung mit Arbeitnehmern wiederholt, die eine durchschnittliche Berufserfahrung von 12 Jahren besaßen. Die Ergebnisse sind im Detail dargestellt. (y)
Beschreibung
Schlagwörter
Untersuchung, Verhalten, Interpretation, Arbeitnehmer, Student, Versuchsdurchführung, Auswertungsmethode, Varianzanalyse, Korrelation, Gefahrenabwehr, Betriebssicherheit, Signal, Warnung, Gefahrenzone, Gefahr, Kriterium, Urteil, Wissenschaft/Grundlagen, Analysemethode
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: J.Managem.Engng.(ASCE), 33(1986), Nr.2, S.46-55, Abb.;Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Untersuchung, Verhalten, Interpretation, Arbeitnehmer, Student, Versuchsdurchführung, Auswertungsmethode, Varianzanalyse, Korrelation, Gefahrenabwehr, Betriebssicherheit, Signal, Warnung, Gefahrenzone, Gefahr, Kriterium, Urteil, Wissenschaft/Grundlagen, Analysemethode