Regionaler Wissenstransfer zwischen Fachhochschulen und Unternehmen. Eine Analyse institutioneller Einflussfaktoren aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik am Beispiel der Stadtregionen Eberswalde und Brandenburg an der Havel.

Krupa, Jörn
Tectum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Tectum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 630/11

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Wissen und dessen Transfer sind in der Wissensgesellschaft und Wissensökonomie von immenser Bedeutung. Daher rücken Hochschulen als Wissensquellen und -vermittler in den Forschungsfokus. Zugleich werden mit dem Wissensaustausch zwischen Hochschulen und Unternehmen regionalpolitische Hoffnungen verknüpft. Insbesondere Fachhochschulen könnten demnach durch Interaktionen im regionalen Kontext wissensbasierte ökonomische und soziale Dynamiken befördern. Doch allzu oft scheitern derartige Austauschbeziehungen trotz der guten Voraussetzungen und regionalen Vernetzung von Fachhochschulen. Frage ist, wie regionale wissenstransferrelevante Interaktionen zu beeinflussen sind. Dabei untersucht der Autor aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik, welchen Einfluss institutionelle Faktoren im regionalen Wissenstransfer zwischen Fachhochschulen und Unternehmen haben. Die theoriegeleiteten Erkenntnisse werden ergänzt durch den aktuellen Forschungsstand zum Thema regionaler Innovationssysteme. Mit Hilfe eines Vergleichs zweier Stadtregionen im Land Brandenburg erörtert der Autor schließlich, wo die regionalen Gestaltungsmöglichkeiten im Hinblick auf institutionelle Rahmenbedingungen liegen, und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Fachhochschulen, Transferstellen sowie Regional Governance-Systeme.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

347 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen