Die Bergstrecke über den Semmering aus der Sicht der ÖBB.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-9415
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 393
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bergstrecke über den Semmering zählt zu den schönsten Bergstrecken Europas, ist aber auch die Strecke mit den ungünstigsten Anlageverhältnissen. Selbstverständlich entspricht die Ausrüstung der Strecke dem heute üblichen Standard. Die Infrastruktur der Anlagen erfüllt jedoch keinesfalls die heute zu stellenden Anforderungen, wodurch die Abwicklung des Bahbetriebes erheblich erschwert und verteuert wird. Eine durchgreifende, vollständige Modernisierung der Strecke ist mit vertretbarem Aufwand und unter Berück- sichtigung des Landschafts- und des Denkmalschutzes nicht möglich. Außerdem treten an den kunstbauten unter dem schweren Güterverkehr, für den sie nicht konzipiert wurden, zunehmend Schäden auf. Sanierungsarbeiten, wie sie auch in jüngster Zeit in beispielhafter Weise durchgeführt wurden, werden zunehmend schwieriger und kostenintensiver werden. Die Erhaltung der Schönheit der Bergstrecke wird bei Beibehaltung des derzeitigen Verkehrs zunehmend Probleme technischer und finanzieller Art verursachen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift
Ausgabe
Nr.7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.496-508