Die interkulturelle Öffnung der stationären Erziehungshilfe. Ein Erfahrungsbericht über die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Frankfurt am Main.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0342-5258
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 449
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (umF) steigt in Deutschland stetig an. Von Januar bis Juli 2015 wurden in Frankfurt beispielsweise insgesamt 1232 umF in Obhut genommen. Im gesamten Jahr 2014 waren es lediglich 987. Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe zeigen, dass die Betreuung dieser Zielgruppe besondere Anforderungen an die Soziale Arbeit stellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Unsere Jugend
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 22-29