Ökonomische Analyse des Rechts am Beispiel des Gewässerschutzes.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/924

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Verringerung der bestehenden und Vermeidung zukünftiger Umweltbelastungen sind heute für die Wirtschaft von existentieller Bedeutung. Die gesetzliche Grundlage bildet dafür das deutsche und in Zukunft das europäische Umweltrecht. Diesem Recht kommen zwei Aufgaben zu: einerseits muß es durch die Erstellung eines gesetzlichen Rahmens die Voraussetzung für die Lösung von Umweltproblemen schaffen (Umweltschutzermöglichung), andererseits muß das Umweltrecht Konflikte konkurrierender Umweltnutzungsinteressen ausgleichen (Umweltschutzausgleich). Der Autor geht in seiner Arbeit den Fragen nach Gestaltungsabsichten und Inhalten der geltenden umweltrechtlichen Bestimmungen sowie der Beurteilung dieser Rechtsvorschriften aus ökonomischer Perspektive nach. Dazu werden das besondere Umweltverwaltungsrecht für den Bereich des Gewässerschutzes analysiert und die Normen des Wasserhaushaltsgesetzes und des Abwasserabgabengesetzes in Hinsicht auf die ökonomische Effizienz und die ökologische Wirksamkeit untersucht. Dabei werden die Bereiche der Gesetzgebung und des Gesetzvollzugs unterschieden. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

ca. 240 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries