Nutzung der Infrastruktur im Münchner Norden durch die Bundeswehr. Oktober 1980 - Juni 1981. Bericht über das Studienprojekt.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/1347

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Norden der Stadt München und im Raum nördlich um München befindet sich eine Reihe von Infrastruktureinrichtungen mit z.T. überregionaler Bedeutung. Die Nutzung der vorhandenen Einrichtungen sowie die Planung zusätzlicher Maßnahmen im Infrastrukturbereich führten bei der davon betroffenen Bevölkerung zu Äußerungen von Besorgnis und Mißfallen in unterschiedlicher Intensität und Artikulation. Aus diesem Grund erschien es dem Forschungsbereich - Nationalökonomie und Militär- relevant, die Nutzung der nicht-militärischen Infrastruktur durch die Bundeswehr und die möglichen Vor-und Nachteile für die Bevölkerung durch militärische Infrastrukturmaßnahmen sowie deren Wechselwirkungen zum Gegenstand einer empirischen Untersuchung zu machen. Für die Wahl des Untersuchungsgegenstandes war u.a. auch die Absicht mitentscheidend, den Studenten während ihrer wissenschaftlichen Ausbildung die Gelegenheit zu bieten, die Wirtschafstheorie und mögliche Felder der Berufspraxis in Form von Studienprojekten miteinander zu verbinden. geh/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Infrastruktur, Militärstandort, Freizeitverhalten, Bevölkerungsentwicklung, Randzone, Großstadt, Befragung, Militärwesen, Wissenschaft/Grundlagen, Wirtschaft

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

München: Selbstverlag (1981), ca. 91 S., Kt.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Infrastruktur, Militärstandort, Freizeitverhalten, Bevölkerungsentwicklung, Randzone, Großstadt, Befragung, Militärwesen, Wissenschaft/Grundlagen, Wirtschaft

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries