Perspektiven kommunaler Planungsverbände - ein Resümee.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1108
SEBI: Zs 2751-4
BBR: Z 447
SEBI: Zs 2751-4
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Folgenden Themen geht der Autor in seinem Artikel nach: 1. Stärken die Verbände einseitig die Position der Kernstädte? 2. Zum Verhältnis Umlandverbände - Regionalplanung; 3. Zur Übertragbarkeit kommunaler Planungsverbände auf den ländlichen Raum; 4. Gibt es eine Existenzkrise kommunaler Planungsverbände? 5. Ist die Arbeit der Verbände als umfassende Entwicklungsplanung zu verstehen? 6. Entwicklungsperspektiven; Haben die Planer in den Verbänden die notwendige konkrete Ortskenntnis? 8. Was nützt Verbandstätigkeit den Betroffenen? Wer ist überhaupt betroffen? Der Autor kommt zu dem Schluss, dass kommunale Planungsverbände als Mehrzweckverbände für regionale Aufgaben durchaus sinnvolle Arbeit machen. Er hält es für notwendig, den Dienstleistungscharakter der Verbände zu stärken und regionales Bewusstsein bei den Kommunen zu erzeugen. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung, Dortmund (1981)Nr.15, S.19-21